Sialinsäure

Sialinsäure
Si|a|lin|säu|re [ Sial-] Symbol: Sia; Syn.: Sialsäure: Sammelbez. für die Acylneuraminsäuren, insbes. N-Glykoloyl- u. N-Acetylneuraminsäure (S. im engeren Sinn).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sialinsäure — N Acetylneuraminsäure in Sesselkonformation N Acetylneuraminsäure in Haworth Schreibweise …   Deutsch Wikipedia

  • Sialinsäure-Speicherkrankheit — Die Sialinsäure Speicherkrankheit, auch Neuraminsäurespeicherkrankheit genannt, ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speicherkrankheit. In der klinischen Praxis werden zwei Formen der Sialinsäure Speicherkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • ISSD — Die Sialinsäure Speicherkrankheit, auch Neuraminsäurespeicherkrankheit genannt, ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speicherkrankheit. In der klinischen Praxis werden zwei Formen der Sialinsäure Speicherkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuraminsäurespeicherkrankheit — Die Sialinsäure Speicherkrankheit, auch Neuraminsäurespeicherkrankheit genannt, ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speicherkrankheit. In der klinischen Praxis werden zwei Formen der Sialinsäure Speicherkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Salla-Erkrankung — Die Sialinsäure Speicherkrankheit, auch Neuraminsäurespeicherkrankheit genannt, ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speicherkrankheit. In der klinischen Praxis werden zwei Formen der Sialinsäure Speicherkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sialinsäuren — N Acetylneuraminsäure in Sesselkonformation …   Deutsch Wikipedia

  • Glycoproteinose — Oligosaccharidosen, in einigen Veröffentlichungen auch als Glykoproteinosen oder Glycoproteinosen bezeichnet, sind eine Gruppe von äußerst seltenen autosomal rezessiv vererbten lysosomalen Speicherkrankheiten. Der Phänotyp der betroffenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Glykoproteinose — Oligosaccharidosen, in einigen Veröffentlichungen auch als Glykoproteinosen oder Glycoproteinosen bezeichnet, sind eine Gruppe von äußerst seltenen autosomal rezessiv vererbten lysosomalen Speicherkrankheiten. Der Phänotyp der betroffenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lysosomale Speicherkrankheiten — (LSK) sind eine Gruppe von etwa 45 genetisch bedingten Stoffwechselerkrankungen, die durch Fehlfunktionen im Lysosom ausgelöst werden. Die Erkrankungen sind monogenetisch.[1] In der angelsächsischen Fachliteratur wird meist der Begriff Lysosomal… …   Deutsch Wikipedia

  • Lysosomale Speicherkrankheit — Lysosomale Speicherkrankheiten (LSK) sind eine Gruppe von etwa 45 genetisch bedingten Stoffwechselerkrankungen, die durch Fehlfunktionen im Lysosom ausgelöst werden. Die Erkrankungen sind monogenetisch.[1] In der angelsächsischen Fachliteratur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”